Willkommen auf dem Geoportal der Stadt Mannheim
Das Geoportal der Stadt Mannheim bündelt alle Kartendienste der Stadtverwaltung. Sie finden diese nach Themen sortiert in den unten dargestellten Kategorien. Des Weiteren können Sie die Karten auch im Gesamtverzeichnis (Geoportal von A bis Z) durchstöbern. Viele der zugrunde liegenden Daten können Sie zudem über das Mannheimer Open-Data Portal beziehen.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Geoportals die Nutzungsbedingungen.
Geodaten suchen ...
Digitale Waldführung für den Käfertaler Wald
Die Stadt Mannheim hat eine digitale Waldführung für den Käfertaler Wald entwickelt, die nun als städtische Lösung kostenfrei zur Verfügung steht. Über das Geoportal Mannheim kann der Audioguide angezeigt, heruntergeladen und genutzt werden.
An insgesamt zehn Stationen können Waldbesucher mit dem Audioguide Spannendes über den Stadtwald erfahren – von seiner Entstehung bis zu aktuellen Entwicklungen wie Klimawandel oder eingewanderten Arten.
Die ca. 3,5 km lange Route startet am Karlstern und führt, je nach Verweildauer, in etwa ein bis drei Stunden auf einem Rundweg – auch abseits der Hauptwege – durch den Wald. Bei trockenem Wetter ist die Strecke für geländegängige Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Es wird empfohlen, die Tour vorab herunterzuladen. Alternativ steht eine Routenkarte unter www.mannheim.de/audioguide zur Verfügung.
NEU! Das Mobilitätsportal Mannheim
Das Mobilitätsportal Mannheim ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Mobilität in unserer Stadt. Es bietet z.B. Echtzeitdaten zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Radverkehr, Verkehrslage, Parkplätzen, E-Ladesäulen und Baustellen.
Erhalten Sie aktuelle Informationen zu bestehenden und geplanten Baustellen, Parkmöglichkeiten und erlaubten Geschwindigkeiten. Finden Sie heraus, wann die nächste Abfahrt an Ihrer Haltestelle ist. Lassen Sie sich das Radwegenetz in der Stadt sowie überregional anzeigen.
Das Datenangebot wird kontinuierlich erweitert und an die Bedürfnisse der Nutzenden angepasst, um für die EinwohnerInnen und BesucherInnen unserer Stadt Mobilität über eine benutzerfreundliche Oberfläche umfassend erlebbar zu machen.
Aktuelles
Hier finden Sie eine Auswahl an Karten und raumbezogenen Informationen zu neuen und aktuellen Themen.

Amtliche Daten | Vermessung | Kataster
Amtliche Daten und Geobasisdaten sind die Grundlage aller städtischen Planungen.

Bildung | KITA | Schulen | Soziales
In dieser Kategorie sind beispielsweise Karten zu Kindertagesstätten und Schulen zusammengefasst.

Kultur | Tourismus | Sport | Freizeit
Das Geoportal Kultur, Tourismus, Sport und Freizeit bündelt Kartendienste die Ihnen bei der Freizeitgestaltung nützlich sein können.

Verkehr | Mobilität | Parken
In dieser Kategorie sind beispielsweise Karten zu Radwegen und Parken zusammengefasst.

Bauen | Planen
Hier finden Sie zum Beispiel Bebauungspläne der Stadt Mannheim und den Flächennutzungsplan.

Energie | Klima | Umwelt
Im Geoportal Energie, Klima und Umwelt finden Sie unter anderem Themenkarten zu Lärm, Starkregen und Neupflanzungen von Bäumen.

Open-Data-Portal | Geodatendienste
In dieser Kategorie finden Sie zum Beispiel Open-Data der Stadt Mannheim sowie OGC konforme Geodatendienste.

Kommunalstatistik
Hier finden Sie eine Übersicht kommunalstatistischer Daten und Karten sowie interaktive Statistikangebote.

FAQ
Ein GIS steht für Geographisches Informationssystem. Es handelt sich um eine Software, die geografische Daten sammelt, speichert, analysiert und visualisiert. Mit einem GIS können Karten und räumliche Informationen erstellt werden, um komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Es wird in verschiedenen Bereichen wie Stadtplanung, Umweltmanagement und vielen anderen eingesetzt.
Ein WMS-Dienst steht für Web Map Service und ist eine Art von Webdienst, der es ermöglicht, geografische Karten und räumliche Daten über das Internet abzurufen und anzuzeigen. Ein WMS-Dienst stellt Kartenbilder in Form von Rastergrafiken bereit, die dann in andere Anwendungen oder Webseiten eingebunden werden können.